Slow Food Waldviertel
Markt der Erde
An zwei Samstagen im Monat wird der Hauptplatz unserer Bezirkshauptstadt zu einem pulsierenden Treffpunkt für nachhaltige Lebensmittel-Herstellung. Über 200 Markttage haben bereits stattgefunden und feste „Standler:innen“ bieten eine Vielzahl von Produkten an, darunter Bio-Fisch, Handwerksbrot, Freilandeier, Frisches und veredeltes Wild, Bier, Lamm-Spezialitäten, alte Gemüsesorten, großteils in biologischer Qualität. Es gibt immer einen Weinstand, etwas zu Essen, wie hausgemachte Empanadas, Lammleberkäse Semmel, usw. Immer wieder sind auch Gäste aus der großen Slow Food Familie vertreten und bereichern die Vielfalt unseres Marktes.
2012 haben wir mit dem „Regionalmarkt – Markt der Erde Horn“ Österreichs zweiten Markt der Erde Standort ins Leben gerufen und damit dazu beigetragen, ein nahezu ausgestorbenes altes Stadtzentrum wieder zu einem Ort des Treffens und des wertvollen Austausches zu machen. Unser Markt ist nicht nur ein Ort des Verkaufs und Einkaufs, sondern auch ein Ort des Lernens und der Inspiration. Beim Einkauf kannst du lokale Produzent:innen treffen, mehr über ihre Arbeit erfahren und von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung profitieren:
- Bio Brot und Gebäck von BROTocnik aus Burgerwiesen
- Frische, heimische Bio Fische vom Gut Ottenstein aus Zierings
- Bio Gemüse von Biosain Tristan Toé aus Wachtberg
- Frisches, veredeltes Bio Lammfleisch und Bio Hanf vom Biohof Nendwich aus Pernegg
- Honig, Bienenwachskerzen, Schaumrollen, Paradeisersaucen, Christian und Birgit Hundlinger aus Mühlfeld.
- Geräucherte Fischspezialitäten von Veronika Hundlinger
- Bio Paradeisersaucen und Bio Eingelegtes von Reinsaat aus St. Leonhard
- Hausgemachte, argentinische Spezialitäten von Algo Rico & Sandra Federigi
- Bio Bier offen und in der Flasche von der Hopfenspinnerei aus Waidhofen/Thaya
- Wildfleisch und Wildspezialitätenvon Andreas Winkelhofer aus Breiteneich (Pause von April bis September)
-
Bio Freilandgeflügel (Hendl, Ente, Pute und Gans) vom Wald Gut aus Mahrersdorf
-
Bio Eier vom Freilandhuhn, Bio-Weizen, Bio-Dinkel, Bio-Nudel vom Biohof Mang aus Horn
-
Bio Pilze wie Zitronenseitling, Shitake und Igelstachelbart von Familie Schöls aus Hollenburg
-
Espresso, Cappuccino, usw. von FAIRTRADE am Stand von Birgit Hundlinger
Hier findest du unsere aktuellen Markt-Termine und wir freuen uns, dich auf dem Markt der Erde in Horn begrüßen zu dürfen, jeden 2. und 4. Samstag im Monat, von 09:00 bis 13:00 Uhr: